Wasser

Die Geschichte von Hochkulturen steht immer in unmittelbarem Zusammenhang mit Wasservorkommen und ihrer Verteilung. Aufbereitung und Förderung von Wasser erfordert technischen Verstand aber auch Verwaltungsstrukturen, denn faire, vertretbare, nachhaltige Verteilung von Wasser ist eine Aufgabe für Jurist*innen und Bürokraten.

Zwischenbericht

Bevor wir nun in die nächste Phase gehen, hat ein Zwischenbericht zu erfolgen. Abschließend äußern können wir uns noch nicht. Der Anfang liegt aber doch schon wieder so lange zurück, dass es Zeit für eine Standortbestimmung scheint. Denn schließlich liegen ein Umzug und ein Sturmtief hinter uns

Klimakampf

Wir sind nicht auf Kurs. Mit den nachhaltigen Entwicklungszielen wollten die Vereinten Nationen Klimawandel, Armut und Hunger, Ungleichheit und Konflikte bekämpfen. Aber fast nichts ist erreicht. Die Anzahl der Hungernden ist im dritten Jahr in Folge gestiegen. Die Anzahl der Vertriebenen und Geflüchteten hat von 23 Millionen im Jahr 2000 auf gegenwärtig geschätzte 70 Millionen zugenommen. Umweltzerstörung, Artensterben und der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 haben weltweit stets zugenommen.