Stillstand

Wir müssen endlich mal nicht mehr zur Arbeit gehen. Müssen zuhause bleiben. Uns ruhig verhalten und nicht im Park mit Freunden chillen gehen. Bis dass einem das Dach auf den Kopf fällt und das Internet zusammenbricht. Die Welt nach Corona soll ökologischer werden: Gerechter, ungefährlicher, freundlicher und langsamer soll sie sein. Wir fühlen uns erleichtert, dass das viele Rennen, Reden, Kommunizieren auf Multikanälen plötzlich zu einem Halt kommen durfte.

Weihnachtsgrüße

Wir alle, im Rahmen der uns gesetzten Grenzen, sind ein Teil des Ganzen, der Zeitläufe und Gegebenheiten, der Wandlungen und Handlungen, die zu spalten oder zu verbinden imstande sind. Wertschätzung für andere Lebensentwürfe ist eine nötige Voraussetzung für ein gedeihliches Miteinander. Erfolgreiche Menschen, die sich daran erinnern, dass es Hilfsbedürftige gibt, gehen pfleglicher miteinander um.

Selbstbestimmt

Selbstbestimmt leben ist so schwammig wie Transparenz schaffen, die freie Meinung sagen oder gewaltfrei Kommunizieren. Das weiß am besten wer schonmal versucht hat Gemeinschaft zu definieren. Wer aber der Vereinzelung entgehen möchte, muss sich dem Kollektiv stellen und die Auseinandersetzung wagen. Und da ist lustig schon bald so knapp wie die Bestimmung einem selbst überlassen.

Heim@t Reise

Die Heimat ist eine Reise wert. Wenn die Eltern noch leben und Familie etwas mit Heimat gemein hat. Das muss nicht unbedingt und bei allen der Fall sein. Wenn die Alten nämlich unbelehrsam und rechtes Original sich mehr vom Nationalismus angezogen fühlen als dem idealisierten Universalismus mittelständischer Linken.

Abgang

Abschiede können schmerzen. Es gibt aber Schmerzen, die sind sicher schwerer zu ertragen. Und wenn keine anderen Mittel mehr helfen, dann sollte die Patientenverfügung möglichst schon frühzeitig auf den Weg gebracht worden sein. Zusammen mit Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht wird der Abgang vorbereitet, Schritt für Schritt, bis hin zur Aufgabe der Verantwortung für sich selbst und der Erteilung einer Generalvollmacht.

Flugscham

Wieviel Toleranz kann die Gesellschaft von einem erwarten? Warum schämen sich die einen und die anderen nehmen sich den Raum, ohne darauf zu achten, wer durch Lärm belästigt sein könnte oder die bloße Demonstration der Macht? Da werfen sie ihren Müll aus dem Fester und entsorgen Flaschen und Dosen im öffentlichen Raum. Mal ganz davon abgesehen, dass die Luft uns allen gehört und wer sie stärker verschmutzt zur Rechenschaft und schließlich zur Kasse gebeten werden sollte.

Urlaub

Der Sommer naht. Einsame Strände steigen im Wert. Kreuzfahrten sollten rechtzeitig gebucht werden. Unterkünfte in London und Amsterdam, Prag und Venedig sind kurzfristig nicht mehr zu haben oder unerschwinglich für den unteren Mittelstand. Darum wenden wir uns günstigeren Reisezielen zu: Indonesien, die Karibik, die nordafrikanische Küste. Wo es noch Leistung für wenig Geld gibt, dankbares … Weiterlesen Urlaub

Verkehr

Schneller, immer schneller. Umweltverbrauch steigend, Landschaft zerstörend. Rücksichtsloser, aggresiver und immer schwerer rollt der SUV durch die Straßen. Wir machen Platz und asphaltieren rastlos zu, wo noch ein Gras wachsen könnte und der Igel rascheln möchte im Laub. Das Auto hat Vorfahrt und wenn es sich drängt, dann kommt noch eine Spur dazu. Da zählt … Weiterlesen Verkehr