Digitalisierung – Automatisierung

Was sind das eigentlich für Menschen, denen wir all die Algorithmen zu verdanken haben? Was eigentlich ist die Grundlage der Digitalisierung? Manchmal kommt es mir so vor, als würden sich die ganzen Zahlenreihen selbst bedingen und aus sich selbst hervorgehen. Als könnten wir nichts aufhalten. Wir müssen uns ergeben. Spiele entstehen und Animationen wachsen, weil … Weiterlesen Digitalisierung – Automatisierung

Schön – einfach schön – Readymade

Hallo Michael Schneider, ist dir klar, was wir gemeinsam in den letzten Jahren geschafft haben? 160 Menschen haben wir zu einem neuen Lebensgefühl verholfen - dem Grundeinkommensgefühl. Christoph hat einen beruflichen Neustart gewagt, Katrin hat Zuversicht für ihre Selbstständigkeit gewonnen und Marc hätte sich nicht träumen lassen, dass es ihm gesundheitlich nochmal so gut geht. … Weiterlesen Schön – einfach schön – Readymade

Sportfabrik

Schweisstreibende Gesunderhaltung. Regelmässige Schwitzkur. Bleibt einem nicht erspart, wenn man in die Jahre kommt. Und weil einem als Mitglied des Clubs regelmäßig Beträge vom Konto abgebucht werden, weiß man, dass man was tun muss. Gründe gibt es aber viele: Die Sanfte Haut nach der Sauna, die wohlige Wärme von ganz Innen heraus danach. Das Ausruhen … Weiterlesen Sportfabrik

Schnürsenkel

Ich habe meine Konten gekündigt. Bei Facebook und What's App sollten meine Beiträge gelöscht sein. Das habe ich also überstanden. Und das jetzt, wo alle Welt um mich herum von Digitalisierung, Netzwerken und den Zug nicht verpassen redet. Fall nicht raus. Fall nicht auf. Sicher im Netz unterwegs. Daten teilen, ohne sich dabei schmutzig zu … Weiterlesen Schnürsenkel

Words for the Dying

The Falklands Suite, 1982, Dylan Thomas, Lou Reed, Do not go gentle into that good night, Fegefeuer, Angst und Schrecken, Depression, Momente in unserem Leben. Joan Didion, die Überlebende, erst schrieb sie über den Tod ihres Mannes, dann starb ihre Tochter. Und wir weinen innerlich trockene Tränen, leider Gottes "warum bin ich nicht diejenige, die … Weiterlesen Words for the Dying

Flüchtig

Hatte ich mich geäußert zum Thema Flucht? Würde ich dazu etwas zu sagen wissen? Sollte man dazu überhaupt noch etwas sagen? Vielleicht zum Thema Fluchtursachen bekämpfen. Statt zu meinen, Flüchtlingsströme  mit Zäunen und Wällen zu begegnen. Den Strom im Mittelmeer versinken lassen. Die Schlepper bekämpfen. Was lässt den Menschen denn fliehen? Ist es vielleicht die … Weiterlesen Flüchtig

Thema

Schreiben ist eine Sache der Aneinanderreihung von Buchstaben. Rechtschreibung ist eine Frage der Konvention. Blog schreiben verlangt ein Thema. So könnte es sich bei einem Blog um Fußball handeln oder um T-Shirts, um Diskriminierung oder Lifestyle. Ich könnte auch einfach nur über mich schreiben oder über meinen Pudel - ich sollte mir ernsthaft darüber Gedanken machen, … Weiterlesen Thema

Wieder in Bonn

Was wäre, wenn wir immer nur Frühling hätten? Wir würden den ganzen Tag nur herum spazieren und mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen. Wir würden Luft schnappen und staunend stillhalten wollen. Die Pollen würden uns unsäglich plagen aber die Sonne uns streicheln und trösten. Die Vögel würden uns übermütig begrüßen und uns einen guten Tag … Weiterlesen Wieder in Bonn

Ein Blog

Blog schreiben, Seite registrieren, WORDPress, Voluntarismus, Kommunitarismus, Verantwortung, Geltungsbedürfnis, Mitteilungsbedürfnis, Veränderung, Holismus, systemisch, nachhaltig, Transformation, Institutionen, Mediation, Organisationsentwicklung, Fordismus, halber Fordismus, realexistierender Sozialismus, bürgerliche Enge, kulturelle Dissonanz, verkehrte Ansichten, revolutionäre Bewegung, Reaktion, Grenzen, Klassen, Fliehende, Suchende, Widerstände, Migranten. Wohlgenährte, gemütliche Feierabende, gesicherte Hinterhöfe, Elekrofahrräder, Hausgemeinschaften, Pflegewohngemeinschaften, Schutzbedürftige, Schutz gewährende, hilfsbereite Gutbetuchte, Wohnungseigentum, Eigentumswohnung, Gartenzaun, Nationalstaat, … Weiterlesen Ein Blog